Anja Gamma

Anja Gamma, Psychotherapeutin in Uster

Beruflicher Werdegang

Mein Studium absolvierte ich an der Universität Zürich mit den Schwerpunkten Psychologie, Psychopathologie und Sonderpädagogik. Erste Berufserfahrungen sammelte ich in der Stiftung Behindertenbetriebe Uri (SBU) in Schattdorf, wo ich Menschen mit besonderen Bedürfnissen begleitete.

Parallel zur postgradualen Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin an der Universität Zürich begann meine klinische Tätigkeit in der Psychiatrischen Klinik Zugersee (ZG). Im Anschluss arbeitete ich als fallführende Psychotherapeutin an der Frauenklinik Meissenberg (ZG) mit Schwerpunkt auf affektiven und Persönlichkeitsstörungen.

Es folgten Stationen im somatischen Bereich – unter anderem in der Berner Höhenklinik Crans-Montana (VS), wo ich im Schnittfeld von Neurologie, Onkologie und Psychosomatik tätig war.

Der Übergang in die ambulante Psychotherapie begann 2012 mit Tätigkeiten in der Centramed Altdorf (UR), der Praxis für psychische Gesundheitsförderung (SZ), bei ACAMED (ZH) sowie in der Psychotherapeutischen Gruppenpraxis PGP (AG).

Führungserfahrung konnte ich in einer leitenden psychologischen Funktion sammeln, bevor ich den Schritt in die Selbstständigkeit wagte.

Seit November 2022 bin ich in eigener Praxis in Uster tätig. Ab dem 12. August 2025 erweitere ich mein Angebot mit einem zweiten Standort in Luzern (Wesemlinrain 20).

Ausbildung

2004 – 2009: Universitätsabschluss Psychologie (Universität Zürich)

2010 – 2013: MAS in kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin an der Universität Zürich / Prof. Dr. U. Ehlert

2013: Fortbildung “Psychotherapie bei Multipler Sklerose” / Prof. Dr. P. Calabrese und Schweizerische MS-Gesellschaft

2013: Paarlife Trainer-Kurs 1 an der Universität Zürich / Prof. Dr. G. Bodenmann

2014: Seminare in Notfallpsychologie / Verein notfallpsychologie.ch

2014 – 2016: DAS in Sexualmedizin und Sexualtherapie an der Universität Basel / Prof. Dr. J. Bitzer, Prof. Dr. U. Clement, PD Dr. J. Alder, Dr. H. Bruchhaus-Steinert

2016 – 2018: DAS Neuropsychologie an der Universität Zürich / Prof. Dr. L. Jäncke

2021: Ausbildung Notfallpsychologie SBAP

2023 – 2024: Aromatherapeutische Fortbildungen, Osteopressurausbildung nach Liebscher und Bracht mit Zertifizierung

Mitgliedschaften

Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)

Schweizerische Gesellschaft für kognitive Verhaltenstherapie (SGVT)